
Abbruch von Direktbelieferungsbestellungen
Um eine Direktbelieferungsbestellung abzubrechen, wenn die Erfüllung nicht möglich ist, muss die Bestellung storniert werden. Dies hilft, eine Neuplanung der Produkte vorzunehmen und den Amazon-Kunden über Änderungen des Lieferdatums zu informieren. Eine korrekte Stornierungsgrundangabe ist erforderlich, z.B. mangelnder Lagerbestand.
Eine tägliche Aktualisierung des Lagerbestands (pro Lager) minimiert das Risiko nicht erfüllbarer Bestellungen. Häufige Stornierungen können die Leistungskennzahlen negativ beeinflussen. Vermeiden Sie dies, indem Sie genaue Lagerbestände pflegen und regelmäßig überwachen. Spezialberichte und -metriken unterstützen dabei, die Leistungsdaten zu verbessern.