Amazon Application Programming Interface (API) | Einfach erklärt

Application Programming Interface (API)

Ein Application Programming Interface (API) ist ein Mechanismus, der die Kommunikation zwischen zwei oder mehr Softwarekomponenten über eine Reihe festgelegter Definitionen und Protokolle ermöglicht. Zum Beispiel nutzt eine Wetter-App auf einem Mobiltelefon eine API, um auf die Vorhersagedaten eines Wetterdienstes zuzugreifen und diese darzustellen.

Vorteile von APIs:

  • Kostenersparnis: APIs sind mit den meisten Tech-Stacks und auf Open-Source-Plattformen umsetzbar.
  • Einmalige Kosten: Nach einer einmaligen Lizenzgebühr entstehen keine weiteren Kosten.
  • Einfache Integration: APIs ermöglichen die schnelle Integration neuer Anwendungen in bestehende Systeme.
  • VTTS-Verbesserungen: Schnellere Auftragsbestätigungen und Versandanzeigen dank API-Integration.
  • Effizienterer Wareneingang: Elektronisch gesendete ASN und SSCC-Label verbessern die Effizienz.
  • Zugriff auf Analysen: Schnell Zugriff auf verschiedene Berichtstypen.
  • Reduzierte Vorlaufzeit: Automation beschleunigt Bestätigungs- und Versandprozesse im Vergleich zu manuellen Verfahren.