
Electronic Data Interchange (EDI)
Electronic Data Interchange (EDI) ermöglicht den schnellen Austausch von bestellbezogenen Informationen zwischen Unternehmen.
- Integration: Unterstützt den automatisierten Datenaustausch bei Geschäftsprozessen.
- Effizienz: Reduziert manuelle Eingaben und beschleunigt die Kommunikation.
- Einsatzbereiche: Wird häufig für Bestellungen, Lieferavise und Rechnungsstellung verwendet.
Vorteilhaft ist die Minimierung von Fehlern und die Optimierung des Workflows, was zu einer verbesserten Lieferkette führt.