Amazon Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) | Einfach erklärt

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

Die EU-Richtlinie 2014/30/EU definiert Anforderungen zur Sicherstellung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Geräten. Diese sollen elektromagnetische Störungen reduzieren, indem sie grundlegende Anforderungen, Kennzeichnungen und Konformitätsverfahren festlegen.

Für Hersteller und Importeure in der EU bedeutet dies:

  • Konformitätserklärung und CE-Kennzeichnung: Hersteller müssen sicherstellen, dass Geräte gemäß den wesentlichen Anforderungen entworfen und hergestellt werden, eine Konformitätsbewertung durchführen und die CE-Kennzeichnung anbringen.
  • Dokumentation und Kennzeichnung: Technische Dokumentation und Konformitätserklärung müssen 10 Jahre lang aufbewahrt werden.
  • Importeure müssen gewährleisten, dass die Geräte die CE-Kennzeichnung tragen und die benötigten Dokumente beigefügt sind.

Für das Vereinigte Königreich gilt:

  • Die Rechtsvorschriften unterscheiden sich zwischen Großbritannien (UKCA-Kennzeichnung) und Nordirland (CE-Kennzeichnung).

Die Einhaltung dieser Anforderungen ist entscheidend für die Marktzulassung in der EU und im Vereinigten Königreich.