
Größenstandardisierung mithilfe normalisierter Attribute
Amazon standardisiert Größeneingaben, um eine konsistente Kundenerfahrung bei Größeninformationen zu gewährleisten und Duplikate zu vermeiden. Beiträge von Verkäufern werden nicht direkt angezeigt, sondern basieren auf anderen Katalogattributen wie Artikelgewicht, Abmessungen, Kapazität und Stückzahl. Diese Standardisierung ist entscheidend, um klare und genaue Größenangaben zu gewährleisten, was das Kundenvertrauen stärkt und den Verkauf fördert. Bei geografischen Unterschieden in den Einheiten, etwa zwischen den USA und Europa, wird die Anzeige automatisch angepasst. Normierungsregeln werden auch für Dimensionen und Kapazität angewendet, um eine einheitliche Darstellung zu gewährleisten. Wenn die Katalogattribute nicht ausgefüllt sind, bleibt die Normierung unvollständig. Verkäufer sollten sicherstellen, dass sie alle relevanten Attribute korrekt angeben, um die Sichtbarkeit und Genauigkeit der Größenangaben zu maximieren. Die Standardisierung erstreckt sich auf eine Vielzahl von Produkttypen, um Einheitlichkeit in der Darstellung sicherzustellen.