
Hygienische und topische Produkte: Versiegelungsanforderungen
Für hygienische und topische Produkte gelten strikte Verpackungs- und Versiegelungsanforderungen, um die Unversehrtheit und Qualität gegenüber Kunden zu gewährleisten. Kundenrücksendungen können nur als neu weiterverkauft werden, wenn sichergestellt ist, dass sie ungeöffnet und einwandfrei sind.
Hygienische Produkte umfassen Artikel, die am menschlichen Körper, insbesondere in sensiblen Bereichen, verwendet werden. Dazu gehören Rasierer, Zahnpflegeprodukte und Massagedevices. Topische Produkte wie Cremes und Gele werden auf Körperoberflächen aufgetragen.
Ohne eine intakte Versiegelung gelten zurückgesendete Produkte als nicht verkaufsfähig. Eine konforme Fabrikversiegelung kann verhindern, dass die Rückläuferquote ansteigt. Diese Versiegelung muss undurchsichtig, manipulationssicher, und auffällig sein. Sogenannte “Ships-in-own-container”-Produkte benötigen ebenfalls Versiegelungen, um sicherzustellen, dass sie im Neuzustand wieder verkauft werden können. Händler können bei Verstößen Rückgaberechte aktivieren, um den Weiterverkauf solcher Waren zu ermöglichen.