
Lieferzeitmanagement (Lead Time Management)
Lieferzeitmanagement bezieht sich auf die Verwaltung der Zeit, die benötigt wird, um Produkte aus einem Lager zu versenden. Die Lieferzeit basiert auf der durchschnittlichen Versandgeschwindigkeit der Vergangenheit und der Leistung im Vergleich zu vorgegebenen Metriken, um pünktliche Versand- und Lieferziele zu erreichen.
Wichtige Aspekte:
- Berechnung der Lieferzeit: Beginnend bei 3-5 Geschäftstagen für neue Anmeldungen wird diese Zeit basierend auf der Versand- und Verkaufsleistung automatisch angepasst.
- Leistungsmetriken: Unterscheiden, wie ExSD (Missed Expected Ship Date) oder CFS (Missed Carrier First Scan Rate) sich negativ auf die Lieferzeit auswirken können.
- Upgrade und Downgrade: Erfolgt basierend auf der Erfüllung von Leistungszielen, mit automatischen Upgrades und manuellen Anpassungen bei Downgrades.
Die genaue Einhaltung dieser Metriken und ein akkurates Inventar-Management können dazu beitragen, die Effizienz des Versandprozesses zu verbessern und potenziell den Umsatz zu steigern.