
Persistent Organic Pollutants (POPs)
Persistent Organic Pollutants (POPs) sind eine Gruppe von Chemikalien, die für Menschen und Tiere toxisch sein können. Sie sind für ihre Langlebigkeit bekannt und werden oft als „Forever Chemicals“ bezeichnet. POPs finden sich in alltäglichen Produkten wie Elektronik, Textilien, Farbe und Möbeln. Die EU-Verordnung 2019/1021 reguliert ihre Verwendung, um ihre schädlichen Auswirkungen zu mindern.
Gesetzliche Vorgaben verbieten das Vorhandensein von POPs in Konzentrationen über bestimmten Grenzwerten. Hersteller und Verkäufer sind verantwortlich für die Einhaltung dieser Vorschriften. Verstöße können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Es ist wichtig, die aktualisierten Listen verbotener Substanzen regelmäßig zu überprüfen, um die Einhaltung sicherzustellen.