
Produktkonformität (Product Compliance)
Produktkonformität bezieht sich auf die umfassende Einhaltung von rechtlichen und regulatorischen Anforderungen, die Produkte erfüllen müssen, um auf Amazon verkauft werden zu dürfen. Diese Vorschriften variieren je nach Produkttyp und können Aspekte wie Sicherheit, Umweltverträglichkeit, Verbraucherschutz sowie spezielle Regelungen für Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel betreffen.
Allgemeine Compliance-Anforderungen
Amazon behält sich das Recht vor, Angebote zu entfernen, die als unzulässig oder risikobehaftet angesehen werden. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist essenziell, um sicherzustellen, dass Produkte sicher und legal gehandhabt werden.
Beispiele für allgemein verbotene Angebote:
- Produkte, die zur illegalen Nutzung bestimmt sind
- Gestohlene Waren oder solche, die aus Verbrechen stammen
- Artikel, die die Privatsphäre von Personen verletzen
- Biologische Produkte ohne die passende Zulassung oder nicht-konforme Werbeanzeigen
- Chemikalien und Mischungen, die nicht den CLP-Vorschriften entsprechen
Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel
Für den Verkauf von Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln gelten besondere Regeln und Richtlinien. Alle gelisteten Produkte müssen den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen.
Erlaubte Listungen:
- Apothekenpflichtige menschliche Arzneimittel: Nur von registrierten Online-Apotheken mit Versandhandelserlaubnis
- Menschliche Arzneimittel, die außerhalb von Apotheken verkauft werden dürfen: Ausschließlich von lizenzierten Verkäufern
- Veterinärmedizinische Produkte: Gleiche Bedingungen wie bei menschlichen Arzneimitteln
Verbotene Listungen:
- Illegale Drogen: Einschließlich synthetischer und natürlicher Drogen wie Kokain, Heroin und synthetisches Cannabis
- Drogenzubehör: Ausgenommen Artikel für den Konsum legaler Substanzen
- Nahrungsergänzungsmittel mit THC oder CBD: Jede Nahrung oder ergänzende Produkte, die Cannabinoide enthalten
- Andere verbotene Produkte: Z. B. gefälschte Arzneimittel, nichtzutreffende Gesundheitsansprüche