
REACH und CLP
REACH (Registration, Evaluation, Authorization, and Restriction of Chemicals) ist eine EU-Verordnung, die sich mit der Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe befasst. Die UK-Variante von REACH, genannt “UK REACH Regime”, ist eine angepasste Version, die nach dem EU-Austritt des Vereinigten Königreichs eingeführt wurde.
CLP (Classification, Labeling, and Packaging) ist eine weitere EU-Verordnung, die die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung chemischer Stoffe regelt. In Großbritannien wird sie durch das “UK CLP Regime” umgesetzt, das in ähnlicher Weise arbeitet.
In beiden Regionen müssen Hersteller, Importeure und Distributoren sicherstellen, dass sie die entsprechenden REACH- und CLP-Vorschriften einhalten, um die Sicherheit und angemessene Informationen über chemische Produkte sicherzustellen. Dabei gibt es spezifische Regeln zu Registrierung, Beschränkungen, und Informationen zur sicheren Verwendung von “Substances of Very High Concern” (SVHC), die besonders gefährlich sind.
Der Eintrag beschreibt detaillierte Unterschiede in Bezug auf Anträge und Ausnahmen zwischen der EU- und der UK-Version dieser Regulierungen.