Amazon RoHS-Richtlinie | Einfach erklärt

RoHS-Richtlinie

Die RoHS-Richtlinie (EU 2011/65/EU) zielt darauf ab, die umweltgerechte Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten zu fördern. Sie beschränkt das Vorhandensein bestimmter gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten (EEE). Die Richtlinie erfordert von Herstellern, Importeuren und Vertreibern, dass ihre Produkte die vorgegebenen Konzentrationsgrenzen für Stoffe wie Blei, Quecksilber und Cadmium einhalten. Diese Maßnahmen sollen die Umwelt und die Gesundheit der Verbraucher schützen. Hersteller müssen außerdem technische Dokumentationen und eine Konformitätserklärung vorlegen, um die Einhaltung zu sichern. Die RoHS-Richtlinie gilt für alle EEE-Hersteller, -Importeure und -Vertreiber in der EU.