
Shortage Claims
Grundlagen von Shortage Claims
Shortage Claims sind finanzielle Forderungen, die entstehen, wenn die in der Rechnung angegebenen Produktmengen nicht mit den Empfangsdaten im Amazon Fulfillment-Center abgeglichen werden können. Ein Shortage Claim (SC) wird erstellt, wenn die gelieferten Produkte nicht mit Amazons Wareneingangsaufzeichnungen übereinstimmen.
Entstehung und Timing
- Shortage Claims werden etwa fünf Tage vor dem Fälligkeitstermin der Rechnung generiert
- Dies gibt Zeit, die Rechnung mit den Aufzeichnungen abzugleichen
- Nach Auftragserteilung durch Amazon bestätigen Sie die Bestellung, senden die Waren und eine passende Rechnung
- Bei Auftreten eines Shortage Claims erfolgt eine automatisierte Überprüfung innerhalb von 35 Tagen
Darstellung in Vendor Central
Shortage Claims erscheinen im Tab “Deductions and Credits” der Rechnung:
- Der vollständige Rechnungsbetrag wird unter der Spalte “Invoice/Payment” angezeigt
- Der Shortage Claim erscheint als negativer Wert unter der Spalte “Debit” und wird vom Rechnungsbetrag abgezogen
- Shortage Claims werden als Rechnungsnummer + SC dargestellt
Shortage Claim Re-Dispute Verfahren
Ein Shortage Claim Re-Dispute ermöglicht es, einen ursprünglich abgelehnten oder teilweise genehmigten Engpassanspruch erneut vorzulegen.
Voraussetzungen für Re-Disputes
- Re-Disputes sind nur für teilweise genehmigte oder abgelehnte Ansprüche möglich
- Bereits genehmigte oder noch in Bearbeitung befindliche Ansprüche können nicht erneut verhandelt werden
- Wartedauer für die initiale Überprüfung beträgt bis zu 40 Tage; erst danach kann ein Re-Dispute eingereicht werden
Re-Dispute Einschränkungen
- Es können maximal 10 Ansprüche in einem Re-Dispute zusammengefasst werden
- Bei mehr als 10 Ansprüchen sind mehrere Re-Disputes zu erstellen
Re-Dispute Prozess
Der Re-Dispute-Prozess umfasst folgende Schritte:
- Auswahl des Marktplatzes
- Auswahl des Vendor Accounts
- Eingabe der zu disputierenden ID
- Hinzufügen von Begründungen
- Beifügen unterstützender Dokumente
- Nach Einreichung erhalten Sie eine neue Re-Dispute-ID zur Nachverfolgung des Bearbeitungsstatus
Best Practices und Empfehlungen
Um die vollständige Zahlung einer Rechnung zum Fälligkeitsdatum zu gewährleisten, müssen die Produkte und Mengen auf Rechnung, Bestellauftrag und Empfangsunterlagen übereinstimmen.
Präventive Maßnahmen
- Verbesserung der Genauigkeit von Empfang und Rechnung, um zukünftige Forderungen zu reduzieren
- Regelmäßige Kontrolle des Finanz-Scoreboards
- Überwachung des Operational Performance Dashboards, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen
Durch diese umfassende Herangehensweise können Shortage Claims minimiert und bei Bedarf erfolgreich angefochten werden.