Amazon Variations | Einfach erklärt

Variations

Grundlagen von Variations

Variations sind Produkte, die auf einer Detailseite zu finden sind und im Wesentlichen gleich sind, sich jedoch in einem oder mehreren Hauptmerkmalen wie Größe, Farbe oder Geschmack unterscheiden. Das Konzept der Variationen hilft Kunden, verwandte Produkte auf derselben Seite zu entdecken und auszuwählen, ohne zu separaten Seiten navigieren zu müssen.

Variationen (auch bekannt als Parent-Child-Beziehungen) sind Gruppen von Produkten, die untereinander verbunden sind. Sie ermöglichen es Kunden, Produkte basierend auf unterschiedlichen Attributen leicht zu vergleichen und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

Struktur von Variationen

Jede Variation besteht aus einer Beziehung zwischen einem Parent ASIN und mindestens einem Child ASIN:

  • Parent ASIN: Ein virtuelles Produkt, das nicht verkauft wird und keine Lagerbestände hat. Es dient dazu, die verschiedenen Child ASINs zu verbinden und die Variationsfamilie zu strukturieren.

  • Child ASIN: Ein tatsächlich kaufbares Produkt, das sich in den Variationsmerkmalen unterscheidet. Jeder Child ASIN repräsentiert eine spezifische Kombination der variierenden Attribute.

  • Variation Theme: Definiert, wie verwandte Produkte sich voneinander unterscheiden, beispielsweise in Größe oder Farbe bei Bekleidung, Geschmack bei Lebensmitteln oder Verpackungsgröße bei Konsumgütern.

Wichtige Regeln für Variationen

Nicht-variante Merkmale müssen innerhalb einer Variationsfamilie identisch sein. Wenn Produkte unterschiedliche nicht-variante Attribute haben, können sie nicht in dieselbe Variationsfamilie gruppiert werden. Dies stellt sicher, dass alle Produkte in einer Familie tatsächlich Varianten desselben Grundprodukts sind.

Gute Variationslisten verbessern die Kauferfahrung, indem sie es den Kunden erlauben, ähnliche Produkte effektiv zu vergleichen und dadurch die Entscheidungsfindung beim Kauf erleichtern.

Häufige Variation Errors

In Vendor Central beziehen sich Variation Errors auf häufige Fehler beim Erstellen und Verwalten von Variationsfamilien. Diese Fehler können dazu führen, dass Produktlisten nicht korrekt angezeigt werden:

Typische Fehlerquellen:

  • Falsche Attributwerte: Inkonsistente Werte sind problematisch, da Einheitlichkeit innerhalb der Variationsfamilie gewährleistet werden muss.
  • Nicht übereinstimmende Produktkennungen: Inkonsistente Kennungen führen zu Fehlermeldungen und verhindern die ordnungsgemäße Verknüpfung.
  • Inkonsistenzen bei Schlüsselattributen: Alle nicht variierenden Attribute müssen innerhalb der Familie identisch sein.

Häufige Fehlerarten:

  • Falsche Zuordnung von Child-SKU als Parent-SKU
  • Fehlende Parent-SKU in der Datentabelle
  • Überschreitung der maximalen Anzahl von Child-SKUs pro Variationsfamilie

Lösungsansätze:

Die Behebung von Variation Errors erfordert oft die korrekte Zuweisung und Konsistenz der SKU-Werte und Attributdaten, um die vollständige Sichtbarkeit der Produkte sicherzustellen. Eine systematische Überprüfung der Datenqualität und die Einhaltung der Amazon-Richtlinien sind essentiell.

Variationserweiterung für Videos

Variationserweiterung ermöglicht es, Videos mit ASIN-Variationen (Eltern- und Kindvariationen) zu verknüpfen. Dadurch können Kunden die Videos beim Wechsel zwischen Produktvariationen sehen.

Funktionsweise:

  • Die Variationserweiterung umfasst Unterschiede wie Größe, Farbe und Verpackung
  • Videos erscheinen innerhalb von drei Tagen auf den Variationsproduktseiten
  • Die Funktion steigert die Sichtbarkeit von Videos durch die Verbindung mit allen zugelassenen Variationen in einem Variationsset

Verwaltung:

Um eine bestehende Videoverknüpfung zu deaktivieren, wählen Sie die Variationserweiterung in der Videoverwaltung ab. Das Entfernen der Videos kann ebenfalls bis zu drei Tage dauern.

Vorteile für Kunden und Verkäufer

Variationen bieten sowohl für Kunden als auch für Verkäufer erhebliche Vorteile:

  • Für Kunden: Vereinfachte Produktsuche und -vergleich, bessere Übersicht über verfügbare Optionen, nahtlose Navigation zwischen ähnlichen Produkten
  • für Verkäufer: Erhöhte Produktsichtbarkeit, bessere Conversion-Raten durch vereinfachte Produktauswahl, effizientere Verwaltung verwandter Produkte