
Energieeffizienzkennzeichnung der EU
Energieeffizienzkennzeichnungen der EU sind Regeln für die Darstellung von Energieverbrauch und Effizienzklassen auf Produktetiketten. Ziel ist es, Kunden zu ermöglichen, die energieeffizientesten Produkte auszuwählen, um ihren Energieverbrauch zu reduzieren.
Ursprünglich in A+++ bis G eingeteilt, wurde die Skala 2021 vereinfacht: A (am effizientesten) bis G (am wenigsten effizient). Bestimmte Produktkategorien wie Waschmaschinen, Kühlschränke und Beleuchtungen müssen diese Kennzeichnungen tragen. Ab 2025 gilt diese Skala auch für Smartphones und Tablets. Hersteller und Importeure sind verpflichtet, die entsprechenden Labels bereitzustellen und Daten im EPREL zu registrieren. Reseller müssen die Kennzeichnungen sichtbar präsentieren.