Im Rahmen eines Beratungsmandates rund um die Buy box-Verteilung ging es darum herauszufinden, wann eigentlich der Großteil der Bestellungen eingeht und welche Rolle die Tag- / Nachtverteilung spielt.
Umfassende Analyse von 3 Millionen Amazon-Bestellungen
Wir haben uns hierzu 3 Mio. Bestellungen angeschaut und analysiert, zu welcher Uhrzeit diese aufgegeben wurden. Die Ergebnisse haben wir in folgender Infografik festgehalten.

Die beste Uhrzeit für Amazon-Verkäufe
Zwischen 10h und 22h gehen die meisten Bestellungen ein. Danach und davor fällt es stark ab. Zwischen 21:00h und 22:00h gehen prozentual die meisten Bestellungen ein.
Strategische Bedeutung für Amazon-Händler
Aus Händler-Sicht bedeutet dies, dass man vor allem zu der oben genannten Zeit um die Buybox "kämpfen" sollte, da hier der Großteil der Bestellungen eingeht. Nach 23h gehen vergleichsweise wenig Bestellungen ein, so dass hier der Wettbewerb geringer ausfallen sollte.
Die stärksten Wochentage auf Amazon
Montag und Dienstag sind die stärksten Tage auf Amazon, gefolgt vom Sonntag. Samstag und Freitag gehören zu den schwächeren Tagen.
Praktische Tipps für Ihre Amazon-Strategie
Basierend auf unserer Analyse empfehlen wir folgende Maßnahmen:
- Buybox-Optimierung: Konzentrieren Sie Ihre Preisanpassungen auf die Hauptverkaufszeiten zwischen 10h und 22h
- Werbebudget: Erhöhen Sie Ihre Amazon PPC Budgets für Montag und Dienstag
- Lagerbestand: Stellen Sie sicher, dass Sie speziell für die Stoßzeiten ausreichend Ware verfügbar haben
- Kundenservice: Besetzen Sie Ihren Support verstärkt in den Abendstunden
Fazit
Die Kenntnis der Verkaufsmuster auf Amazon ist ein wichtiger Baustein für Ihren Erfolg als Händler. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre Strategie zu optimieren und Ihren Umsatz zu steigern. Mit der wachsenden Konkurrenz durch Billiganbieter wie Amazon Haul und Social-Commerce-Plattformen wie TikTok Shop wird es umso wichtiger, die optimalen Verkaufszeiten zu nutzen.