# Amazon Content Monitoring und Überwachung
# Überblick
Mithilfe des Content-Moduls von AMALYTIX können Sie die Inhalte Ihrer Produktlistings überwachen.
Eine optimiertes Produktlisting stellt mehrere Dinge sicher:
- Gute Auffindbarkeit in der Amazon Suche
- Hohe Conversion, sobald der Besucher auf dem Listing ist
- Erfüllung der Anforderungen an Werbung seitens des Gesetzgebers
- Erfüllung der Anforderungen an Produktlistings seitens Amazon
Hersteller und Händler haben daher ein großes Interesse daran, dass die Listings die o.g. Anfoderungen erfüllen sind und investieren Zeit und Geld in die Optimierung der Listings. Während Punkt 1 und 2 weiteres Wachstum sicherstellen, vermeiden Sie mit den Punkten 3 und 4 Umsatzausfälle durch Listingsperrungen oder Abmahnungen.
Sobald Listings einmal optimiert wurden, müssen Sie als Hersteller und Händler sicherstellen, dass der Zustand der Listings erhalten bleibt. Bei einer Vielzahl von Produkten, ist dies nur mit Hilfe von Tools wie AMALYTIX möglich.
Zugriff auf den Bereich Content
Für das Feature der Content-Überwachung ist der Zugriff auf die Seite "Seller Produkte" bzw. "Vendor Produkte" nötig. Falls Sie Vendor sind und keine Vendor Central Integration freigeschaltet haben, aber dennoch die Content-Überwachung nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an den Support.
# Wie unterstützt AMALYTIX bei der Content Überwachung?
Auf der Seite "Content" können Sie u.a. die folgenden Fragen beantworten:
Erfüllen die einzelnen Elemente Ihre allgemeinen Vorgaben, die Sie in den LQI Einstellungen getroffen haben?
- Ist der Titel mindestens/höchstens x Zeichen lang?
- Sind mindestends x Bullet Points gefüllt?
- Sind die Bullet Points in Summe nicht länger als x Zeichen lang?
- Ist die einfache Produktbeschreibung mindestens / höchchstens x Zeichen lang?
- Ist A+ Content vorhanden?
- Sind mindestens / höchstens x Bilder vorhanden?
- Sind mindestens x hochauflösende Bilder vorhanden?
- Hat das Produkt ein Rating von mindestens x?
- Sind mindestens x Sternebewertungen verfügbar?
- Ist das Produkt via Prime verfügbar?
Stimmen Ihre Listings (noch) mit Ihren speziellen Vorgaben 1:1 überein, die Sie über die Snapshots hochgeladen haben?
- Entspricht der Titel Ihrer Vorgabe?
- Entsprechen die Bullet Points Ihrer Vorgabe?
- Entspricht die Produktbeschreibung Ihrer Vorgabe?
Bei welchen Produkten ist das Energie-Effizienz-Label oder ein PDF-Dokument vorhanden?
Auf wie vielen Märkten ist ein Listing dieser ASIN vorhanden?
# LQI Einstellungen
In der folgenden Abbildungen sehen Sie im linken Bereich an, ob Ihre individuellen LQI Einstellungen eingehalten werden.
Die Abkürzungen stehen dabei für folgende Elemente:
- TL = Produkttitel Länge ("Title Length")
- TC = Titel Compliance ("Title compliance")
- BC = Anzahl Bullet Points / Highlights ("Bullet Count")
- BL = Gesamtlänge aller Bullet Points / Highlights ("Bullet Length")
- DT = Art der Produktbeschreibung: Grün, falls A+ Content vorhanden ist ("Description Type")
- DL = Länge der Standard-Produktbeschreibung ("Description Length")
- Spalte A+: Grün, wenn A+ Content vorhanden ist
- IC = Anzahl Bilder ("Image Count")
- ICH = Anzahl hochauflösender Bilder ("Image Count High-Res")
- VC = Video vorhanden ("Video Count")
Das jeweilige Element färbt sich grün ein, wenn es mit Ihren individuellen LQI Einstellungen bzw. Amazons (Titel Compliance) Vorgaben übereinstimmt bzw. rot falls nicht. Ist ein Element grau, dann wurde dieser Bereich in den LQI Einstellungen deaktiviert bzw. für nicht relevant befunden.
Tipp!
Fahren Sie mit der Maus über eines der Elemente, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Ihre LQI-Einstellungen können Sie unter Einstellungen / Konto / LQI vornehmen:
Mehr Infos dazu hier.
# Spezielle Übereinstimmung mit Ihren Snapshots
AMALYTIX kann den aktuellen Content auch mit einer von Ihnen hinterlegten Version z.B. des Titels abgleichen. Diese hinterlegten Versionen nennen wir auch Snapshots.
Im rechten Bereich der folgenden Abbildungen sehen Sie, welche Listings mit Ihren "Snapshots" übereinstimmen.
Die Abkürzungen bedeuten dabei folgendes:
- TI = Titel ("Title")
- BU = Bullet Points / Highlights ("Bullet Points")
- DE = Beschreibung ("Description")
Das jeweilige Element färbt sich grün ein, wenn es mit Ihren zuvor definierten bzw. hochgeladenen Snapshots übereinstimmt bzw. rot falls nicht. Ist ein Element grau, dann wurde für dieses Produkt noch kein Snapshot hochgeladen.
Abweichungen bei der Produktbeschreibung
Da Amazon bei der Produktbeschreibung häufig das Markup ändert, kann es hier zu einer höherer Anzahl von sog. "false-positive-Hinweisen" kommen, d.h. Hinweise, die auf eine Änderung hinweisen, bei denen aber inhaltlich noch nichts passiert ist.
Tipp: Fahren Sie mit der Maus über eines der Elemente, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Das folgende Beispiel zeigt eine Abweichung bei einem Produkttitel.
Um die Snapshots zu hinterlegen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
# Hinterlegung der Snapshots auf der Produktdetailseite
Sie können den Listingabgleich je Produkt einzeln aktivieren, indem Sie auf die jeweilige Produktdetailseite in AMALYTIX aktivieren.
Klicken Sie dort auf Snapshot-Monitoring (1) und dann auf Snapshot-Monitoring aktivieren (2). Sie sehen dann die "Gespeicherte Version" under 4 sowie die aktuelle Version unter 3.
# Upload der Snapshots via CSV Datei
Um Snapshots für viele Produkte auf einmal hochzuladen, nutzen Sie unseren CSV Upload. Diesen finden Sie unter Einstellungen / Konto / Sonstiges:
Wählen Sie dort die Produktliste aus, die Sie aktualisieren möchten.
Unter Download CSV können Sie vorher eine Vorlage herunterladen.
Mit Hilfe der Mehrfachauswahl auf der Übersichtsseite können Sie auch Ihre Snapshots auch wieder herunterladen, z.B. um diese wieder an Amazon zu übertragen:

# Weitere wichtige Angaben
In den letzten Spalten finden Sie die folgenden Angaben:
- Spalte Sonstiges:
- Ist auf der Produktdetailseite ein Energieeffizienz-Label sichtbar?
- Ist auf der Produktdetailseite ein PDF verlinkt?
- Spalte Märkte: Auf wie vielen Märkten haben wir diese ASIN in Ihrem Account noch gefunden?
- Spalte LQI: Wie hoch ist der Listing-Quality-Index (0-100) für dieses Produkt?
Hier zwei Beispiele für die Spalte "Sonstiges":
Die Spalte LQI gibt den bekannten Listing Quality Index an.
Fahren Sie mit der Maus über den LQI Wert, um genauere Informationen zu erhalten:
Mehr Infos zum LQI finden Sie hier.
# Hinweise
Folgende Hinweise zum Thema Content können Sie abonnieren:
- Produkttitel hat sich geändert: Der Hinweis erscheint, wenn sich der Titel eines Produktes geändert hat.
- Produkt-Attribute haben sich geändert: Der Hinweis erscheint, wenn sich die Attribute (Aufzählungspunkte) verändert haben.
- Produktbeschreibung hat sich geändert: Der Hinweis erscheint, wenn sich die Produktbeschreibung verändert hat.
- A+ Produktbeschreibung hat sich geändert: Der Hinweis erscheint, wenn sich die A+ Produktbeschreibung verändert hat.
- Tabelle mit allgemeinen Produktionformationen hat sich geändert: Der Hinweis erscheint, wenn sich die allgemeinen Produktionformationen geändert haben.
- Tabelle mit Nährwertangaben hat sich geändert: Der Hinweis erscheint, wenn sich die Nährwertangaben geändert haben.
- Varianten haben sich geändert:
- Bestseller Badge verloren: Der Hinweis erscheint, wenn kein Bestseller Badge mehr gefunden werden kann, dieser aber vorher vorhanden war.
- Bestseller Badge erhalten: Der Hinweis erscheint, wenn ein Bestseller Badge erhalten wurde.
- Amazon Choice Badge verloren: Der Hinweis erscheint, wenn kein Amazon Choice Badge mehr gefunden werden kann, dieser aber vorher vorhanden war.
- Amazon Choice Badge erhalten: Der Hinweis erscheint, wenn ein Amazon Choice Badge erhalten wurde.
- Hauptbild hat sich geändert: Der Hinweis erscheint, wenn sich das Hauptbild verändert hat.
- Zusatzbilder haben sich geändert: Der Hinweis erscheint, wenn sich die Zusatzbilder verändert haben.
- Produkt nicht auffindbar: Der Hinweis erscheint, wenn ein Produktlisting nicht mehr existiert.
- Produkt nicht verfügbar: Der Hinweis erscheint, wenn ein Produkt als 'Derzeit nicht verfügbar' dargestellt wird.
- Content weicht von der gespeicherten Version ab: Der Hinweis erscheint, wenn die aktuellen Listing-Daten von den gespeicherten Werten abweichen.
- Kategorie hat sich geändert: Die Hauptkategorie des Produktes hat sich geändert.
- Amazon blendet Wettbewerber Produkte ein: Der Hinweis erscheint, wenn Amazon ein Banner mit Wettbewerbsprodukten oberhalb des Listings einblendet.
- Produkt aus A+ Vergleichstabelle nicht verfügbar: Der Hinweis erscheint, wenn ein Produkt aus der A+ Vergleichstabelle nicht mehr verfügbar ist.
Gehen Sie auf Einstellungen / Hinweise, um einen oder mehrere dieser Hinweise zu aktivieren.
# Berichte
Sie können alle Hinweise auch als Bericht exportieren. Gehen Sie dazu einfach auf einen der Berichte Seller-Produkte (lang/kurz) oder Händlerpreise und stellen Sie ggf. noch den passenden Marktplatz ein, um das Ergebnis einzuschränken.
Eine Liste von allen Spalten des Berichtes Seller-Produkte (lang), finden Sie hier.
Eine Liste von allen Spalten des Berichtes Seller-Produkte (kurz), finden Sie hier.
Eine Liste von allen Spalten des Berichtes Händlerpreise, finden Sie hier.
Weiteres Wissen und praktische Tipps zu Amazon Produktlistings
Sie möchten noch mehr über Amazon Produktlistings erfahren? Dann lesen Sie unseren umfassenden Blogartikel zu Amazon Produktlistings optimieren oder zu Amazon A+ Content - Der umfassende Überblick .