Logfile in AMALYTIX
Wenn Ihnen einmal aufgefallen ist, dass ein Prozess in AMALYTIX nicht wie erwartet funktioniert hat, lohnt sich ein Blick ins Logfile. Viele Abläufe werden im Hintergrund ausgeführt und benötigen etwas Zeit, weshalb nicht sofort erkennbar ist, ob ein Vorgang erfolgreich war. Tritt jedoch ein Fehler auf, wird dieser automatisch im Logfile erfasst. Dort können Sie genau nachvollziehen, was passiert ist und gegebenenfalls die Ursache erkennen.

Folgende Angaben können Sie im Logfile einsehen:
- Typ des Eintrags:
- Information: Kein Fehler, sondern lediglich ein Hinweis, z. B. dass ein Bericht erfolgreich erstellt wurde.
- Warnung: Ein Fehler, der z. B. beim Hinzufügen eines Produkts zur Watchlist auftritt (z. B. ASIN nicht gefunden). Diese Meldungen sind in der Regel nicht kritisch.
- Fehler: Ein schwerwiegender Fehler, der häufig direkt die Produktdetailseite auf Amazon betrifft und zeitnah behoben werden sollte.
- Datum: Zeitpunkt, an dem der Eintrag erstellt wurde.
- Markt: Der betroffene Marktplatz (sofern es sich um ein Produkt handelt).
- Kategorie: Gibt an, in welchem Bereich der Vorgang aufgetreten ist, z.B.
- Produkt
- Snapshot Updates
- Berichte
- Listing-Aktualisierung
- Snapshot-Übersetzungen
- ASIN: Die betroffene ASIN (falls es sich um ein Produkt handelt).
- Nachricht: Fehlermeldung zum jeweiligen Vorgang.