# Amazon Keyword Research

# Überblick

Amazon Keyword Research

Auf dieser Seite können Sie relevante Keywords für die Listing-Optimierung oder Anzeigenkampagnen recherchieren.

Das folgende Video gibt einen guten Überblick über dieses Modul.

# Keyword-Quellen

Aktuell stehen Ihnen drei Keyword-Quellen zur Verfügung.

  1. Keyword Suggest
  2. Keywords Wettbewerber
  3. Eigene Listen (Manuell)

Dabei können Sie jede Quelle auch mehrfach nutzen, z.B. um Synonyme abzudecken. Taucht ein Keyword häufiger auf, so erkennen Sie das an der Spalte "Frequenz".

Amazon Keyword Frequenz

Nach dieser Spalte können Sie auch sortieren, um das häufigste Keyword und ggfs. eine Rangfolge zu ermitteln.

Suchfrequenzrang je Keyword

In der Spalte SR zeigen wir Ihnen den durchschnittlichen Suchfrequenzrang je Keyword-Kombination an. Dieser Wert stammt aus Brand-Analytics. Hier gilt: Je niedriger der Rang, desto häufiger wird danach gesucht.

# Keyword Suggest

Hier können Sie die Ergebnisse aus der Auto-Vervollständigung gängiger Suchmaschinen inkl. Amazon abrufen. So können Sie ermitteln, wonach potenzielle Kunden z.B. bei Amazon oder Google suchen. AMALYTIX ermittelt hier in einem zweistufigen Verfahren die häufigsten Suchanfragen, indem es zu dem Ausgangskeyword weitere Suchanfragen ermittelt.

Amazon Suggest Google Suggest

# Keywords Wettbewerber

Diese Quelle ermittelt die Keywords, die auf einem oder in mehreren Listings enthalten sind. Auch hier geben Sie ein Ausgangskeyword vor und wählen im zweiten Schritt die Produkte aus, die Sie interessiert.

# Eigene Listen (Manuell)

Hier können Sie zusätzlich Listen aus eigenen Quellen hochladen. Dies können z.B. Keywords aus Google Adwords oder anderen Keyword-Tools sein.

# Manipulation

Nachdem Sie die Keywords gesammelt haben, können Sie die Liste weiter bearbeiten. Folgende Optionen stehen Ihnen hier zur Verfügung:

Amalytix Keyword Research
  • Stoppwörter entfernen: Hier können Sie ausgewählte Stoppwörter ("und", "oder", "das", ...) einer ausgewählten Sprache entfernen. Diese Option bietet sich vor allem an, wenn Sie vorher die Keywords vereinzelt haben
  • Alles kleinschreiben: Hier werden alle Ergebnisse in Kleinschreibweise umgewandelt. Dies kann dazu führen, dass vorher getrennte Keywords wie "Knoblauchpresse" oder "knoblauchpresse" zusammengefasst werden.
  • Phrasen vereinzeln: Hiermit können Sie aus dem Suchbegriff "knoblauchpresse edelstahl" zwei einzelne Suchbegriffe ("knoblauchpresse" und "edelstahl") erstellen. Im Nachgang bietet es sich an, Stoppwörter zu entfernen.
  • Keywords mit Zahlen ausblenden: Diese Option entfernt alle Suchbegriffe, die Zahlen enthalten.
  • Einzelne Zeichen ausblenden: Hiermit können Sie Suchbegriffe wie "a" oder "3" mit einem Klick entfernen.
  • Suchen und Ersetzen: Hier können Sie nach bestimmten Zeichenketten suchen und diese durch einen anderen Text ersetzen lassen
  • Keywords entfernen: Diese Option erlaubt es Ihnen, Keywords zu entfernen, die mit dem Suchmuster 1:1 übereinstimmen oder teilweise übereinstimmen
  • Text hinzufügen: Mit Hilfe dieses Tools können Sie alle Suchbegriffe um einen Text zu Beginn oder am Ende ergänzen.

# Export

Zu guter Letzt können Sie die Keywords natürlich auch exportieren. So können Sie das Ergebnis der mittleren Spalte entweder in die Zwischenablage kopieren oder als Datei herunterladen (Download). Sie haben zudem die Option, ein Trennzeichen anzugeben. So können Sie die Keywords z.B. mit einem Komma trennen.

Weiteres Wissen und praktische Tipps zu Keyword Research

Sie möchten noch mehr über Keywordrecherche erfahren? Dann lesen Sie unseren umfassenden Blogartikel zu Recherche passender Suchbegriffe.